Das Nervensystem verstehen: Der Schlüssel zur Bewältigung von Stress und Angst (2. Teil)
- Stimmretterin

- 1. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Das parasympathische Nervensystem, oder wenn Rambo ruht sich aus
Nach einer gut absolvierten Arbeit ist es Zeit für eine wohlverdiente Pause: Sobald der "Notfall" ist vorbei, beginnt der Körper, sich in einen ruhigen, entspannten Zustand zu versetzen.
Endlich kann das Herz langsamer schlagen, die Verdauung kann beginnen, wir können essen (schlucken!), einschlafen, lange und ruhig atmen.
Was ist der Vagusnerv?
Es gibt 12 verschiedene Nerven im menschlichen Körper. Weil sie sich unglaublich lieben, verknüpfen sie sich immer paarweise und sind so freundlich, dass sie das Gehirn mit anderen Bereichen des Körpers, wie Kopf, Hals und Rumpf verbinden.
Der umherschweifende Nerv ist der X-Paares- der längste und am stärksten verzweigte Nerv im parasympathischen Teil des Nervensystems. Daher hat er auch seinen Namen, denn Vagus heißt lateinisch "Wandern". Er beginnt im Hirnstamm und erstreckt sich über den Hals und die Brust bis in den Bauchraum, wo er das Herz und die meisten wichtigen Organe beeinflusst.

Einige Hirnnerven haben entweder eine sensorische (fühlende) oder eine motorische (bewegende) Funktion. andere haben beide davon.
Der Vagusnerv ist ein Nerv, womit wir eine- sagen wir so- 2 in 1 Aktion im Körper gewinnen können, d. h. er spielt sowohl bei der Wahrnehmung als auch bei der Bewegung eine Rolle.
Er ist unter anderem für viele Organfunktionen verantwortlich, wie zum Beispiel:
- Gehirn-Darm-Kontakt
- Verdauung - Regulierung des Sättigungsgefühls
- Immunsystem, Verringerung von Entzündungen
- Herzrhythmus, Blutdruckregulierung
- Regulierung von Schlaf und Wachsein
- Sprechen und Schlucken
- Reflexwirkungen wie Husten, Niesen, Schlucken und Erbrechen
Im dritten Teil werde ich von dem Zusammenhang zwischen dem Vagusnerv und der Stimmbildung erzählen.
Wenn du die neuesten Beiträge nicht verpassen willst, folge mir auf den sozialen Medien, um die neuesten Entdeckungen, nützliche Tipps und interessante Fakten über die Stimme und den menschlichen Körper erhalten kannst:




